Donnerstag, 6. Oktober 2005

Sauerbraten für Newfies

So, bald steht hier Thanksgiving an (nämlich Montag, und das ist ein anderer Termin als in den USA), und wir paar Deutschen hier wollten zur Feier des Tages einen Sauerbraten zubereiten. Wer hat da ein verlässliches und erprobtes Rezept zur Hand?
Aussehen sollte es nachher ungefähr so ...

Ein lecker gedeckter Tisch mit Sauerbraten, Knödeln und Bohnensalat, wenn ich das recht betrachte

Hab zwar einige Rezepte im Netz gefunden, aber was erprobtes aus persönlicher Quelle wäre mir dann doch lieber (auch wegen evtl. Nachfragen ...).
Schmari, Papa und Mama :-) (Gast) - 6. Okt, 17:50

sauerbraten-rezept von mama :-)

mohoins schmalex! sooooooooooooo, hier kommt mutters ultimatives sauerbraten rezept... wie du's soooo gerne isst :-)
rinderbraten in 2/3 essig und 1/3 wasser zusammen mit lorbeerblättern, pfefferkörnern, senfkörnern, wachholderbeeren und 2-3 zwiebeln (in 8tel schneiden) ca. 1-2 tage einlegen. anschließend herausnehmen und in heißem fett anbraten, auf kleiner flamme ca. 2,5 stunden schmoren lassen, immer wieder kleine mengen wasser zugießen und braten umdrehen. falls kein soßenfix vorhanden ist (sauerbratenfix oder schmorbratenfix), anstatt wasser rotwein zugießen. gerne auch was davon zwischendurch in schacht kippen ;-) biolek lässt grüßen! zum soße binden butterstücken eiskalt (ganzes butterstück nach dem kaufen in kleine stücke zerteilen (grüße von frieda und anneliese ;-) und tief gekühlte stückchen portioniert in den soßenfond einrühren. so! fertig is dat werk! knödel kannste ja selber wohl :-)
rotkohl dünn schneiden, in kochendem wasser blanchieren, herausnehmen und in einen topf mit heißem fett und klein geschnittenen äpfeln oder apfelmus mit etwas essig, honig oder zucker, salz, pfeffer und nelken geben.
binden (sämig machen): in eine tasse etwas mehl (ca. 1 esslöffel) mit etwas kaltem wasser glatt rühren, ohne klümpchen bitte :-) und das ganze dann über den rotkohl geben und noch einmal aufkochen, evtl. etwas fondor oder gemüsebrühe drübergeben.
jooouuuuuu, wenn wat is, mama anrufen :-)
o-ton mama: "alex, falls probleme auftauchen, buch ich samsag abend noch eben nen flug!"

Alex (Gast) - 6. Okt, 21:11

Jau, schonmal besten Dank, das muesste sich doch machen lassen :)

Und was passiert mit dem Essig und so, in dem der Braten eingelegt war? Mit den Lorbeerblaettern und dem anderen Geruempel wie die Zwiebeln, denn die tauchen ja nachher wieder in der Sosse auf, oder?
Und falls ich doch Schmorbratenfix oder so finde, wo hau ich das rein?
Mama und Papa (Gast) - 8. Okt, 18:13

Sauerbraten

Hi Alex,
Zwiebeln, Lorbeerblätter sollten mitgeschmort werden.
Die Marinade kannst Du entsorgen, doch vorher 1 Tasse voll zurückbehalten, um die Soße noch nachzuwürzen (aber nicht alles auf einmal hinzugeben, immer erst abschmecken.)
Bratenfix gibst Du in den Bratenfond, bzw. erst in heißem Wasser ( 2 Beutel= ca 1/2 Liter) (mit Scheebesen) auflösen.
Bitte vor dem Servieren die Lorbeerblätter rausnehmen, sonst denkt man, Du hättest die Fenster aufgehabt beim Kochen. (hahahah huihui der Wind,der Wind das.....)
Gutes Gelingen und guten Appetit!
Gib bitte Nachricht, was Du noch unbedingt haben mußt, denn wir schicken Dir nächste Woche ein Paket.
Bis dann.

Mama und Papa (Gast) - 9. Okt, 08:22

Sauerbraten - Nachtrag

Hallöchen Alex,
falls die Variante mit der eisgekühlten Butter; darf die Soße
(nach Butterzugabe) anschließend nicht mehr kochen.
Sollte uns noch was einfallen, geben wir Dir sofort Nachricht, damit das Essen gelingt.

Glück auf der Straße

bisher gefundene Pennys:

105

den 105ten hab ich irgendwo danach gefunden, kann mich aber nicht mehr erinnern, wo ... :-/

Der 104te lag im HMV vor dem Punkrock-Regal, gestern, 20. Mai 06

Nr 103 auf dem Rückweg vom Laundromat, 16 Mai 2006 um ca. viertel vor eins

Nummer 102 im Sobey's Supermarkt

einer beim Saubermachen im Wohnzimmer

der 100. Penny lag heute nachmittag um ca. 15 Uhr vor mir auf dem Bürgersteig :)

auf dem Weg zum Laundromat am 3. Mai und 2 Uhr

hab die Daten der letzten 5 vergessen, sorry ...

wieder einer, gestern, 16. Maerz auf dem Weg zum Churchill Square

auf der Mayor Avenue am 16. Februar 2006

am 16. Februar, zu Füßen des Science Buildings

im University Centre, in der Nähe vom Bookstore

heute in der Uni (30. Januar 2006)

am Freitag, den 26. Januar im Bus

in den Gewölben unter der Universität beim Kaffeeholen (17. Januar, ca. 12h)

auf dem Campus der Memorial University am 16. Januar auf dem Nach-Hause-Weg.

auf dem Spaziergang von der Avalon Mall zurück zur Uni, Freitag der 13. um ca. halb drei.

am 6. Januar bei A&W (Burger zum Mittag)

Aktuelle Beiträge

hihi
hihi
AlexanderL - 1. Nov, 11:36
U-oh.
Zu spät gemerkt. Mist.
yekk (Gast) - 1. Nov, 09:06
Ein Experiment
Wer das liest, ist doof.
AlexanderL - 4. Okt, 20:10
schmalex!
das ist sooooooooooooooooooooooooo ooooo schööööön,...
ari (Gast) - 6. Jun, 17:53
Wieder zurück
Am Mittwoch morgen um 10 Uhr bin ich wieder zurück...
AlexanderL - 5. Jun, 09:24

Ich bin ..

.. zurück in Deutschland.

Und außerdem distanziere ich mich ausdrücklich von all den fiesen Links auf meiner Seite. Da will ich nichts mit zu tun haben!

Suche

 

Status

Online seit 7238 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 1. Nov, 11:36

Credits

Web Counter-Modul


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren