Heute musste Alex zu Hause bleiben, während Felix und Wolle Urlaub gemacht haben und sich ein Auto ausgeliehen haben. Die Insel hat einiges zu bieten: Schnee, Bäume, Himmel, Wasser, Schnee, Eis und nochmehr Schnee (wahlweise auch als Schneematsch). Aber seht selbst.
Am Montagabend waren wir alle von unserer lieben Sekretärin Marj zum Essen eingeladen. Fein Truthahn mit alles! Inkl. Unterhaltungsprogramm, Kind und Hund. Das klingt gesund!
Sonntag, 19. März: Fog Devils (St. John´s) against the Sea Dogs, we won 3:2. Und ne ordentliche Schlägerei hat´s auch gegeben. Besser kein HotDog und Bologna, der Geruch schreckt doch ein wenig ab!
'Alle Neune' hieß es zwar nicht (die haben hier nur fünf Kegel), aber wir (Felix, Wolle, Justin (australischer Gast im Hostel) und ich) hatten trotzdem 'ne Menge Spaß im Plaza Bowl ...
Tach auch!
Nur, um mal wieder kurz Laut zu geben: Everything is copesetic, wir haben nur wenig Zeit fürs Weblog ..
Um die Ereignisse kurz zusammenzufassen: Nachdem Wolle und Felix mir hilfreich im Unterricht zur Seite gestanden hatten, haben wir abends Moose-Sausages gegessen, danach hat Bill die beiden Gäste hypnotisiert und vorher / hinterher gabs ein paar Getränke, unter anderem den lokalen Helden des Rum, 'Lamb's''.
++ Sind am östlichsten Punkt Nordamerikas angekommen ++ Das Klima rauh, die See geht steil, der Wind steht schief im Hinterteil ++ Wozu noch beten, Freddy ++
Nach völlig ereignisloser Reise sind die beiden Besucher Felix und Wolle wohlbehalten hier in St. John's angekommen.
Die offizielle Begrüßungsfeier fand nachmittags am Hafen statt.
Ein weiterer obligatorischer Programmpunkt war das Screetch-In im "Christian's" Pub, dessen Ritual unsere beiden Freunde zu echten Ehrennewfundländern machte.
Einen gemütlichen Ausklang fand der Tag dann bei einem Glas Milch und Zusätzen in der Kneipe/Diskothek Lottie's um die Ecke. Wir sind 'Half in the bag'!
Jau, hier hats wieder einmal schön geschneit und gestürmt, so dass unsere Gäste aus Toronto hier einen Tag länger festsaßen, da der Flug am Samstag morgen gestrichen worden war. Und weil es draußen im Schneesturm so 'cool' war, sind wir dann erstmal ne Runde im Schnee spazieren gegangen.
Schließlich mussten wir auch noch ein Auto (selten dämlicher Fahrer: bei dem Wetter ohne Winterreifen, Schneeketten oder Allrad unterwegs) freischieben.
Aber wenn man helfen kann ...
Zur Zeit haben wir hier Gäste aus Toronto, die dort an der uni eine Woche Ferien haben, und die machen hier allerlei lustige Sachen .. Heute z.B. haben sie Lobser gegessen. Das sah dann in etwa so aus:
Schmecken tut das Tier übrigens so ähnlich wie Krebsfleisch, nur nicht so süß. Also noch eher so wie Shrimps, die ich ja bevorzuge, allein schon wegen der ganzen Arbeit, die man sich mit dem Zerlegen spart ...
Hunde _sollen_ nicht aufs Bett oder aufs Sofa ... Die Amerikaner sehen das wohl etwas anders. Gerade hier im Fernsehen gesehen, den Werbespot zu den 'Doggysteps' ...