Weiß ja jeder. Noch mehr Spaß macht es allerdings, wenn man vorher weiß, wann so ein Bus fährt und der dann auch noch pünktlich ist. So nicht hier.
Erstmal ist so eine Bushaltestelle schlecht zu finden, meistens ist es nur ein Mini-Schild am Straßenrand, _ohne_ Fahrplan oder Häuschen zum Unterstellen.
(Diese Haltestelle bei mir um die Ecke ist eine löbliche Ausnahme.)
Von so vorbildlichen Haltestellen wie in Münster (Häuschen überall, Fahrplan überall und überall diese elekronischen Dinger, auf denen steht, wann der nächste Bus kommt) kann man hier nur träumen. Ebenso fehlt ein gedruckter, kompletter Busfahrplan mit Routenschema, die Namen der Haltestellen kann man anhand der Straßen in der Nähe nur raten. Am besten, man macht es so wie die anderen und fragt den Busfahrer, wann man in welchen Bus umsteigen muss. Und weil das anscheinend jeder macht, lässt sich damit auch die durchschnittliche Verspätung von 5-10 Minuten erklären. Man sollte nun meinen, dass die Busfahrer mit ihrer Fahrweise (50 Meter vor der Haltestelle nochmal richtig auf den Pinsel treten und dann voll in die Eisen, so dass die Oma umfällt, die sich schonmal vor der Ausgangstür positioniert hatte) die verlorene Zeit schon wieder aufholen, aber anscheinend ist das schon im Fahrplan mit einkalkuliert.
Der ganze Spaß kostet für eine Fahrt aber auch nur 1,75, und dafür kann man schließlich auch nicht allzuviel erwarten.

AlexanderL - 10. Nov, 14:57