Hier arbeite ich ...

Das Büro ist im Science Building der Memorial University, in der Nähe vom German Department. Die Profs sind hier allesamt keine deutschen Muttersprachler, und so, rede ich, wenn ich sie mal ärgern will, Deutsch mit ihnen. Da macht mir hier nämlich keiner was vor und ich fühle mich schön überlegen. Klugscheißer halt ;-)
Was die Studis angeht: Da sie alle für das alles hier bezahlen (und nicht wie in Deutschland nur die Langzeitstudenten), bringen die meisten eine gewisse Grundmotivation mit. Mein Problem ist, dass ich immer von 9-11 unterrichte und da schläft die Hälfte noch fast (einschließlich meiner). Aber die Stunden gehen immer sehr schnell rum.
Das Arbeitsmaterial ist hier durchaus zufriedenstellend: Kulis, PostIts, Mappen, Hefter, Kopien, TippEx für lau. Ich habe sogar einen Kreidehalter:

Man sieht, hier wird alles unternommen, um mir die Arbeit möglichst angenehm zu gestalten. Als letztes vielleicht noch der Blick aus meinem Fenster ...

... denn nun hab ich genug gearbeitet und gehe nach Hause.
Bis die Tage!
historisches Ambiente
Ist doch irgendwie gemütlich in einem Büro zu arbeiten, dass mit beinahe antiken MÖbelstücken ausgestattet ist. Da sage noch einer an deutschen Unis sei alles antiquirt!
Ah, ich sehe schon....
Irgendwelche Vorschläge?
Wegen Wetter und so ...