Dienstag, 20. September 2005

Hier arbeite ich ...

So, nachdem ich die Ankunft ausführlichst geschildert habe, nun ein paar Worte zu meinem Arbeitsplatz ...

Ein Tisch, ein alter Computer, ein Stuhl und mein Laptop.

Das Büro ist im Science Building der Memorial University, in der Nähe vom German Department. Die Profs sind hier allesamt keine deutschen Muttersprachler, und so, rede ich, wenn ich sie mal ärgern will, Deutsch mit ihnen. Da macht mir hier nämlich keiner was vor und ich fühle mich schön überlegen. Klugscheißer halt ;-)

Was die Studis angeht: Da sie alle für das alles hier bezahlen (und nicht wie in Deutschland nur die Langzeitstudenten), bringen die meisten eine gewisse Grundmotivation mit. Mein Problem ist, dass ich immer von 9-11 unterrichte und da schläft die Hälfte noch fast (einschließlich meiner). Aber die Stunden gehen immer sehr schnell rum.

Das Arbeitsmaterial ist hier durchaus zufriedenstellend: Kulis, PostIts, Mappen, Hefter, Kopien, TippEx für lau. Ich habe sogar einen Kreidehalter:

Ein lustiges kleines Metallgehäuse in Form eines Kugelschreibers, mit dem man Kreide festhalten kann, ohne sich die Hände weiß zu machen.

Man sieht, hier wird alles unternommen, um mir die Arbeit möglichst angenehm zu gestalten. Als letztes vielleicht noch der Blick aus meinem Fenster ...

Ein großes Haus, ein Parkplatz. Super Aussicht also.

... denn nun hab ich genug gearbeitet und gehe nach Hause.

Bis die Tage!
Con (Gast) - 21. Sep, 10:11

Ah, ich sehe schon....

Gemütliche Arbeitsatmosphäre .... ich werde am Wochenende mal mit Ariane und den Eltern quatschen, wie wir einen eventuellen Besuch planen wollen (... da muss ja auch mal ein konkretes Datum her!)
Irgendwelche Vorschläge?

Alex himself (Gast) - 21. Sep, 11:06

Wegen Wetter und so ...

Also, am besten wäre ja der Monat Mai. Weil dann hab ich nämlich auch frei und das Wetter is way better than im Winter. Der Winter ist hier zwar nicht richtig kalt, aber dafür nass-kalt. Im Mai ist die Chance, hier ein paar schöne Tage zum Wandern zu haben, schon ganz gut.
Dommi (Gast) - 21. Okt, 09:02

historisches Ambiente

Servus nochmal!
Ist doch irgendwie gemütlich in einem Büro zu arbeiten, dass mit beinahe antiken MÖbelstücken ausgestattet ist. Da sage noch einer an deutschen Unis sei alles antiquirt!

Glück auf der Straße

bisher gefundene Pennys:

105

den 105ten hab ich irgendwo danach gefunden, kann mich aber nicht mehr erinnern, wo ... :-/

Der 104te lag im HMV vor dem Punkrock-Regal, gestern, 20. Mai 06

Nr 103 auf dem Rückweg vom Laundromat, 16 Mai 2006 um ca. viertel vor eins

Nummer 102 im Sobey's Supermarkt

einer beim Saubermachen im Wohnzimmer

der 100. Penny lag heute nachmittag um ca. 15 Uhr vor mir auf dem Bürgersteig :)

auf dem Weg zum Laundromat am 3. Mai und 2 Uhr

hab die Daten der letzten 5 vergessen, sorry ...

wieder einer, gestern, 16. Maerz auf dem Weg zum Churchill Square

auf der Mayor Avenue am 16. Februar 2006

am 16. Februar, zu Füßen des Science Buildings

im University Centre, in der Nähe vom Bookstore

heute in der Uni (30. Januar 2006)

am Freitag, den 26. Januar im Bus

in den Gewölben unter der Universität beim Kaffeeholen (17. Januar, ca. 12h)

auf dem Campus der Memorial University am 16. Januar auf dem Nach-Hause-Weg.

auf dem Spaziergang von der Avalon Mall zurück zur Uni, Freitag der 13. um ca. halb drei.

am 6. Januar bei A&W (Burger zum Mittag)

Aktuelle Beiträge

hihi
hihi
AlexanderL - 1. Nov, 11:36
U-oh.
Zu spät gemerkt. Mist.
yekk (Gast) - 1. Nov, 09:06
Ein Experiment
Wer das liest, ist doof.
AlexanderL - 4. Okt, 20:10
schmalex!
das ist sooooooooooooooooooooooooo ooooo schööööön,...
ari (Gast) - 6. Jun, 17:53
Wieder zurück
Am Mittwoch morgen um 10 Uhr bin ich wieder zurück...
AlexanderL - 5. Jun, 09:24

Ich bin ..

.. zurück in Deutschland.

Und außerdem distanziere ich mich ausdrücklich von all den fiesen Links auf meiner Seite. Da will ich nichts mit zu tun haben!

Suche

 

Status

Online seit 7238 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 1. Nov, 11:36

Credits

Web Counter-Modul


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren