Wasch soll das? Ach, Schwamm drüber!
Wie das ja nun mal so ist, einige lästige Pflichten bleiben ja nicht aus, auch hier nicht. Zum Beispiel das Waschen. Hier in meiner Unterkunft im Hostel hab ich ja keine Wschmaschine, also bleibt mir nichts weiter übrig, als alle eineinhalb Wochen zum Laundromat um die Ecke zu tigern.
Dabei unterscheiden sich Waschmaschinen erheblich von unseren zuhause in Deutschland: Die meisten sind sog. Toploader, d.h. die Klappe geht nach oben auf und die Trommel dreht sich um die Vertikale. Dann gibt es vier Programme. 'The Whites' - Hot (ich schätze vierzig Grad), 'Colours' - Warm (in Echt: kalt) und zwei andere, die eigentlich nicht der Rede wert sind, weil das Wasser ja schon bei 'warm' kalt ist (oder wird das dann vorher gekühlt?). Also kommt bei mir alles zusammen als 'Whites'. Dann wäscht das Ding munter 28 Minuten lang, dann ists schon fertig. Der ganze Spaß kostet ein Dollar fünfzig.

Um den nassen Klumpatsch dann noch trocken zu kriegen, nimmt man einen der schicken Trockner - in einen geht die ganze Ladung spielend rein und nach ca. 45 Minuten ist man 2,25 Dollar ärmer, aber dafür ist die Wäsche trocken.

Service:
Waschpulver kann für 50 Cent und Tücher für den Trockner können für 15 Cent erworben werden. Und wenn man möchte, kann man sein ganzes Geld in Quarter umtauschen, die haben wahrlich genug dort.
Unterhaltungsfaktor:
Hoch! Verschiedenste Menschen, Zeitschriften von 1998 und ein Fernseher in der hintersten Ecke des Raumes, der mit der rotierenden Trommel des Trockners konkurriert (Das Programm des Trockners ist zwar nicht viel spannender als das des Fernsehers, aber dafür tun einem die Augen nicht so weh davon.)
Wer möchte, bringt sich ein Buch mit. Aber wer will das schon ?! ;-)
dumm gelaufen